Datenschutzinformation
 - 
      Verantwortlich für die Datenverarbeitung sind "Ihre Spezialisten am Alsergrund - Die Nahversorger", Obmann
      Eric Rubas, 1090 Wien,
      Rotenlöwengasse 17/1/10-11 (E-Mail: rubas@rubas.at).
    
  - 
      Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten, die wir im Rahmen von Geschäftsbeziehungen oder im Zusammenhang
      damit erhalten (etwa Personalien und Kontaktdaten). Zudem verarbeiten wir Daten, die wir aus öffentlich
      zugänglichen Quellen (zB Firmenbuch, Markenregister, Grundbuch, Medien) zulässigerweise erhalten haben.
      Hinzukommen können personenbezogene Daten aus der Erfüllung unserer Vertragspflichten gegenüber unseren Kunden
      (zB personenbezogene Daten in Schriftstücken, Dokumentationsdaten wie Gesprächsprotokolle, Abrechnungsdaten).
    
  - 
      Wir verarbeiten alle in Pkt 2 genannten Daten, um Anfragen beantworten und einen uns allenfalls erteilten
      Auftrag erfüllen zu können (vgl Art 6 Abs 1 lit b DSGVO). Überdies verarbeiten wir alle zur Erfüllung der uns
      treffenden rechtlichen Verpflichtungen erforderlichen Daten (Art 6 Abs 1 lit c DSGVO). Ferner verarbeiten wir
      personenbezogene Daten, soweit das zur Wahrung der berechtigten Interessen von uns oder eines Dritten (Art 6
      Abs 1 lit f DSGVO) erforderlich ist, und zwar zur Verhütung von Betrug, Leistungsmissbrauch und
      Geldwäsche, zur Analyse der Wünsche und Bedürfnisse unserer Kunden, zur Optimierung unseres
      Dienstleistungsangebots, zur Prüfung von Beschwerden, zur Rechtsverfolgung und -verteidigung und zum Schutz
      unserer unseres Eigentums.
    
  - 
      Die Verpflichtung zur Verschwiegenheit haben wir auf einen von uns zur regelmäßigen Wartung unserer IT-Anlagen
      und Software herangezogenen IT-Dienstleister mit Sitz in Österreich sowie auf unseren zur gesetzlichen
      Verschwiegenheit verpflichteten Steuerberater überbunden. Alle von uns erhobenen Daten können an diese
      übermittelt werden. An sonstige Empfänger werden personenbezogene Daten grundsätzlich nur mit der Zustimmung
      des/der Betroffenen übermittelt.
    
  - 
      Wir verarbeiten personenbezogenen Daten, soweit erforderlich, für die Dauer einer Geschäftsbeziehung (von
      der Anbahnung, Abwicklung bis zur Beendigung) und darüber hinaus, so lange gesetzliche Aufbewahrungs- und
      Dokumentationspflichten (etwa insbesondere nach dem Unternehmensgesetzbuch (UGB) und der Bundesabgabenordnung
      (BAO)) bestehen und so lange dies in einem bestimmten Fall aufgrund der darauf anwendbaren
      Verjährungsvorschriften zur Rechtsverfolgung und -verteidigung erforderlich ist.
    
  - 
      Sie haben uns gegenüber bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen ein Recht auf Auskunft über die
      verarbeiteten personenbezogenen Daten von Ihnen, ein Recht auf deren Berichtigung, Löschung auf Einschränkung
      von deren Verarbeitung, auf Widerspruch gegen die Verarbeitung sowie ein Recht auf Datenübertragbarkeit. Sie
      sind berechtigt, sich über die von uns vorgenommene Datenverarbeitung bei einer Aufsichtsbehörde (insbesondere
      bei der Österreichischen Datenschutzbehörde, Wickenburggasse 8, 1080 Wien) zu beschweren.
    
  - 
      Es kommt bei uns keine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling gemäß Art 22 Abs 1
      und 4 DSGVO zum Einsatz.
    
  - 
      Durch Anmeldung zum Newsletter werden personenbezogene Daten erfasst. Diese werden ausdrücklich als freiwillige
      Angaben erfasst. An Dritte werden die Daten ausnahmslos nicht übermittelt. Der Teilnehmer gibt seine
      Einwilligung dazu, dass "Ihre Spezialisten am Alsergrund - Die Nahversorger" diese Daten für Werbe- und
      Marktforschungszwecke speichern und nutzen darf (dies vor allem zum Zweck der Zusendung von Informationen per
      E-Mail). Der Teilnehmer kann seine Einwilligung jederzeit durch schriftliche Erklärung widerrufen. Diese
      Zusendung von Informationen kann sich an individuellen Interessen des Teilnehmers ausrichten. Die
      Ausrichtung an individuellen Interessen ergibt sich aus den Daten, die sich aus der Nutzung der Website durch
      den Teilnehmer ergeben. Die Abbestellung des Newsletters ist jederzeit kostenlos möglich. Teilnehmer, die den
      Newsletter oder die Werbe-E-Mails nicht mehr länger erhalten wollen, klicken einen Link namens
      „Vom Newsletter abmelden“, der in allen gesendeten E-Mails enthalten ist.
    
 
  Aktualisiert im März 2020